noval

AGB

Allgemeine Geschäftsbedsingungen Home Organiser

1. Geltungsbereich

Die hier angeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen (in folge AGB genannt) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Erzeugnisse der Auftragnehmerin Jullee Anne Rumel (infolge Rumel Design genannt) und dem Auftraggeber (in Folge Kunde genannt).

Sofern nichts anderes vereinbart, gelten diese Geschäftsbedingungen als maßgeblicher Vertragsbestandteil des zwischen Rumel Design und dem Kunden geschlossenen Auftrags.

Rumel Design ist berechtigt, die ihr obliegenden Aufgaben ganz oder teilweise durch dritte erbringen zu lassen. Die Bezahlung des Dritten erfolgt ausschließlich durch Rumel Design selbst. Es entsteht kein wie immer geartetes direktes Vertragsverhältnis zwischen dem Dritten und dem Kunden.

2. Vertragsgegenstand

  1. Rumel Design führt folgende Dienstleistungen durch:
    • Ordnungsberatung vor Ort
    • Hilfestellung beim Aufräumen,Aussortieren, Reorganisieren und Entsorgen von Gegenständen
    • Aktives Mithelfen bei oben genannten Aktionen durch Ausräumen, Falten, Wegräumen
    • Ordnungsberatung vor Ort
    • Hilfestellung beim Aufräumen,Aussortieren, Reorganisieren und Entsorgen von Gegenständen
    • Aktive Mithilfe bei oben genannten Aktionen durch Ausräumen, Falten, Wegräumen
  2. Ein subjektiv erwarteter Erfolg des Kunden kann nicht in Aussicht gestellt oder garantiert werden. Gegenstand des Vertrags ist daher die Erbringung der vereinbarten Beratungsleistung, nicht die Herbeiführung eines bestimmten Ziels/Erfolgs des Kunden.

3. Vertragsabschluss

  1. Der Vertragsabshluss erfolgt schriftlich oder mündlich ab Terminvereinbarung zwischen Rumel Design und dem Kunden.
  2. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Abschluss eines Vertrages. Rumel Design kann Angebote eines Kunden zum Abschluss eines Vertrages ohne Angabe von Gründen ablehnen.

4. Preise, Abrechnung

  1. Grundsätzlich gelten die Preise gemäß erstem Angebot und werden dann nach tatsächlichem Stundenaufwand verrechnet. Zuschläge können anfallen, wie Fahrtkosten und Parkgebühren, siehe Punkt 5.1, die Entsorgung von allfälligen Gegenständen mittels PKW, siehe Punkt 10. Dies wird vorab kommuniziert. Alle Preise sind in Euro angegeben und inklusive der gültigen gesetzlichen Umsatzsteuer. Die Rechnungszustellung erfolgt via E-Mail an die vom Kunden mitgeteilte E-Mail Adresse. Der Kunde hat die Stundenleistung bar oder mittles Bankomatzahlung vor Ort zu begleichen, die Rechnung wird noch am selbe Tag oder spätestens am übernächsten Tag dem Kunden zugesendet. Bei Projekten, die sich über mehrere Wochen ziehen ist Rumel Design berechtigt Zwischenrechnungen zu stellen. Rumel Design ist berechtigt, bei Auftragserteilung eine angemessene Vorauszahlung zu verlangen.

5. Fahrtkosten und Parkgebühren

  1. Die Fahrtkosten werden im Vorhinein abgesprochen.
  2. Die Parkgebühren fallen zu Lasten des Auftraggebers.
  3. Für Einsatzorte mit einer Entfernung über 50 km vom Firmensitz, gilt eine Mindesteinsatzdauer von 5 Stunden pro Einsatz und es werden zusätzlich zum amtlichen Kilometergeld noch die halbe Wegzeit mit dem für die Dienstleistung vereinbarten Stundensatz verrechnet.

6. Terminabsage

  1. Rumel Design kann vereinbarte Termine ohne Angabe von Gründen absagen. Von Rumel Design abgesagte Termine werden dem Kunden nicht in Rechnung gestellt. Dem Kunden stehen aus der Terminabsage durch Rumel Design keine Ansprüche zu.
  2. Der Kunde kann vereinbarte Termine bis 24 Stunden vor Beginn des Termins absagen.
  3. Bei der Absage eines vereinbarten Termins weniger als 24 Stunden vor dessen Beginn, verpflichtet sich der Kunde zur zahlung einer Ausfallgebühr 120,- € brutto. Dies gilt nicht, wenn der Kunde ohne Verschulden gehandelt hat (z.b. bei einem Unfall). Rumel Design kann einen Nachweis für fehlendes Verschulden verlangen.
  4. Sollte der Kunde zum vereinbarten Termin nicht zu Hause anzutreffen sein, ohne dass er vorher abgesagt hat, hat Rumel Design Anspruch auf Ersatz des dadurch entstandenen Aufwandes, d.h. die Anfahrt und die vorgesehenen Leistungsstunden sind vom Kunden zu bezahlen.

7. Vertraulichkeit

  • Rumel Design behandelt die Daten des Kunden vertraulich und erteilt bezüglich der Inhalte der Gespräche mit dem Kunden Auskünfte nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden.

8. Eigentum

  • Alle Gegenstände, die sortiert werden, sind Eigentum des Kunden. Der Kunde entscheidet selbst, ob er bestimmte Gegenstände entsorgen, spenden, oder weitergeben möchte.

9. Entsorgung

  • Die Kosten für die Entsorgung aussortierter Gegenstände liegen beim Kunden. Gegen Bezahlung einer Gebühr ab € 60,- brutto übernimmt Rumel Design den Abtransport von bis zu einer PKW Ladung voll mit Gegenständen. Der Kunde muss dann auch die Anfahrtskosten und Parkgebühren gemäß Punkt 5 übernehmen.

10. Auftragserfüllung

  • Die Leistungen von Rumel Design gelten als erfüllt und abgenommen, wenn der Kunde nicht unverzüglich Einwände erhebt. Zeit, Ort, Art und Umfang des Mangels muss genau beschrieben werden. Werden vom Kunden bei der vertraglich festgelegten Leistung berechtigt Mängel beanstandet, so ist Rumel Design zur Nachbesserung verpflichtet und berechtigt.

11. Haftung

  • Rumel Design übernimmt keine Haftung für verlegte Gegenstände. Wertgegenstände müssen vom Kunden persönlich sortiert werden.
  • Schlussbestimmung. Sollten einzelne Bestimmungen ganz oder teilweise unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, bleibt davon die Wirksamkeit im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, die die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich Lücken erweisen.
  • Gerichtsstand. Gerichtsstand liegt in Purkersdorf.

Allgemeine Geschäftsbedsingungen Planzeichnungen und 3D Visualiserungen.

1. Geltungsbereich

  • Die hier angeführten allgemeinen Geschäftsbedingungen (in folge AGB genannt) gelten für sämtliche Dienstleistungen und Erzeugnisse der Auftragnehmerin Jullee Anne Rumel (infolge Rumel Design genannt) und dem Auftraggeber (in Folge Kunde genannt).
  • Sofern nichts anderes vereinbart, gelten diese Geschäftsbedingungen als maßgeblicher Vertragsbestandteil des zwischen Rumel Design und dem Kunden geschlossenen Auftrags.
  • Rumel Design ist berechtigt, die ihr obliegenden Aufgaben ganz oder teilweise durch Dritte erbringen zu lassen. Die Bezahlung des Dritten erfolgt ausschließlich durch Rumel Design selbst. Es entsteht kein wie immer geartetes direktes Vertragsverhältnis zwischen dem Dritten und dem Kunden.

2. Angebot, Auftragsannahme, Leistungsumfang und Auftragsabwicklung

  • Alle Angebote von Rumel Design sind freibleibend und unverbindlich. An Rumel Design gerichtete Aufträge sind nur verbindlich, wenn diese durch Rumel Design schriftlich bestätigt werden. Eine Lieferung, Teillieferung, Rechnungsstellung oder der offensichtliche Projektbeginn ersetzt die Auftragsbestätigung. Mündliche Nebenabreden oder Zusagen sind nur bei schriftlicher Bestätigung durch Rumel Design verbindlich. Eine nachträgliche Änderung oder Erweiterung des Auftrages muss Rumel Design nicht akzeptieren. Rumel Design ist berechtigt, Aufträge ohne Angabe von Gründen zu verweigern. Der Umfang der vertraglichen Leistung ergibt sich aus dem zugrunde liegenden Angebot oder dem Vertrag mit dessen Anlagen. Rumel Design erbringt Dienstleistungen im Bereich Visualisierung und Animation, insbesondere die grafische oder animierte Darstellung von Gegenständen aller Art. Die Darstellung erfolgt anhand der vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten technischen Informationen. Im Vordergrund steht hier der Gesamteindruck des Gewerks. Die Ausarbeitung konstruktiver Detaillösungen ist grundsätzlich nicht Bestandteil der vertraglich geschuldeten Leistung. Rumel Design überprüft nicht die technische Machbarkeit eines Gewerkes oder ob dieses den Regeln der Technik entspricht. Grundsätzlich ist die Erbringung der vereinbarten Leistung Grundlage aller Aufträge und nicht ein bestimmter Erfolg. Rumel Design ist berechtigt, sich für die Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlicher Erfüllungsgehilfen zu bedienen. In diesem Falle werden diese Erfüllungsgehilfen nicht Vertragspartner des Auftraggebers. Wird die Durchführung des Auftrages durch den Auftraggeber verzögert oder behindert, insbesondere durch das nicht rechtzeitige Zurverfügungstellen der erforderlichen Informationen, kann Rumel Design eine angemessene Erhöhung der Vergütung verlangen oder vom Auftrag zurücktreten. In diesem Falle ist die vereinbarte Vergütung in voller Höhe zu leisten.

3. Fertigstellungs- und Liefertermine, Mitwirkungspflichten des Auftraggebers und Teilleistungen

  • Genannte Fertigstellungs- und Liefertermine sind unverbindlich, sofern sie nicht von Rumel Design ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden. Sollten ausnahmsweise verbindliche Fertigstellungs- und Liefertermine schriftlich vereinbart worden sein, so sind diese nur verbindlich, solange der Auftraggeber seiner Mitwirkungspflicht, insbesondere das rechtzeitige Zurverfügungstellen von erforderlichen Informationen, nachkommt. Verzögert er dies, so verlängern sich die vereinbarten Termine um die Dauer der Behinderung zzgl. einer angemessenen Anlaufzeit zur Wiederaufnahme der Arbeiten. Rumel Design ist grundsätzlich zu Teilleistungen berechtigt. Der Auftraggeber unterstützt Rumel Design bei der Erfüllung der vertraglich geschuldeten Leistung. Insbesondere gehört hierzu, dass der Auftraggeber die zur Auftragsabwicklung erforderlichen technischen Informationen wie Zeichnungen, Bilder, Skizzen o.ä. rechtzeitig per Post, Email oder Telefax zur Verfügung stellt. Mitwirkungshandlungen nimmt der Auftraggeber auf eigene Kosten vor.

4. Leistungserfüllung und Abnahme

  • Die geschuldete Leistung gilt mit der Übergabe an den Auftraggeber als erbracht. Die Übergabe erfolgt in der Form, in der sie im Angebot oder Vertrag beschrieben wurde. Bei vereinbarter Übergabe der Arbeiten in digitaler Form erhält der Auftraggeber diese per Email im PDF oder JPG Format. Bei vereinbarter Übergabe der Arbeiten in Druckform werden diese per Post an den Auftraggeber verschickt. Subjektive oder gestalterische Ansichten oder Auffassungen des Auftraggebers berechtigen nicht zur Verweigerung der Abnahme der Leistungen. Im Rahmen der Auftragsdurchführung besteht grundsätzlich Gestaltungs- und Ideenfreiheit. Rumel Design ist nicht verpflichtet, Daten oder sonstige Projektunterlagen über den Auftragszeitraum hinaus aufzubewahren.

5. Vergütung und Fälligkeit

  • Die Vergütung für die erbrachte Leistung richtet sich nach den schriftlichen Vereinbarungen der Vertragsparteien (Angebot, Auftragsbestätigung) und ist fällig, sobald die Übergabe an den Auftraggeber in der Form, in der sie im Angebot oder Vertrag beschrieben wurde, erfolgt ist. Das Recht, die Arbeiten in dem vereinbarten Rahmen zu verwenden, erwirbt der Auftraggeber erst mit vollständig erfolgter Zahlung der Vergütung. Werden Teilleistungen erbracht, so sind jeweils Teilvergütungen in der Höhe der erbrachten Teilleistungen fällig. Rumel Design ist jederzeit berechtigt, für bereits erbrachte Leistungen Teilzahlungen oder entsprechende Sicherheiten vom Auftraggeber zu verlangen, sowie Leistungen nur gegen Vorkasse zu erbringen. Sollte der Auftraggeber seiner Mitwirkungspflicht nicht in der Weise nachkommen, dass der Auftrag abgewickelt werden kann, so ist die Gesamtauftragssumme abzüglich evtl. eingesparter Fremdleistungen fällig, auch wenn die vereinbarte Leistung von Rumel Design nicht oder nicht vollständig erbracht worden ist. Seiner Mitwirkungspflicht ist der Auftraggeber insbesondere dann nicht nachgekommen, wenn er die zur Abwicklung des Auftrages erforderlichen Informationen nicht oder nicht im erforderlichen Maße zur Verfügung stellt. Rumel Design ist berechtigt, nach fruchtlosem Ablauf einer angemessenen eingeräumten Frist zur Beibringung der Informationen durch den Auftraggeber, den Vertrag zu kündigen und die vereinbarte Vergütung abzüglich evtl. eingesparter Fremdleistungen in Rechnung zu stellen. Die Zahlung der Vergütung erfolgt durch Überweisung. Soweit nicht anders vereinbart, sind alle Rechnungen sofort und ohne Abzug fällig.

6. Haftung, Gewährleistung und Vorlagen

  • Für Erfüllungsgehilfen haftet Rumel Design nicht. Nachfolgende Regelungen gelten ebenfalls zugunsten der Erfüllungsgehilfen von Rumel Design. Rumel Design verpflichtet sich bei der Ausführung zu größtmöglicher Sorgfalt. Für Schäden oder Folgeschäden, die direkt oder indirekt durch Irrtümer verursacht wurden, übernimmt Rumel Design keine Haftung. Dies gilt sowohl dem Auftraggeber gegenüber als auch gegenüber Dritten. Ein Schadensersatz, der über die vereinbarte Vergütung hinaus geht, ist ausgeschlossen. Der Auftraggeber ist bei Empfang der Arbeitsergebnisse verpflichtet, diese umgehend vor jeglicher weiterer Nutzung, auf Beanstandungen zu überprüfen. Unterlässt er dies und nutzt die Unterlagen weiter, so stellt er Rumel Design von jeglicher Haftung frei, auch bei Haftungsansprüchen Dritter. Gewährleistungsansprüche erstrecken sich nicht auf subjektive oder gestalterische Ansichten oder Auffassungen des Auftraggebers oder die für den  Auftraggeber erfolglose Weiternutzung. Beanstandungen technischer Art sind Rumel Design innerhalb von 14 Kalendertagen nach Übergabe der Arbeiten schriftlich anzuzeigen. Danach gilt die Leistung als mängelfrei erbracht.

Lassen Sie uns gemeinsam etwas Schönes schaffen. Nehmen Sie noch heute Kontakt auf!

Kontaktieren Sie uns